Newsletter

Aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Newsletter in albanischer und mazedonischer Sprache, Nordmazedonien:

Newsletter mbi praktikën gjyqësore të GJEDNJ-së në shqip:

Die Jahrgänge 2018 – 2015 erhalten Sie gerne auf Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Zeitschriften / Journals

Deutsch-Georgische Strafrechtszeitschrift (DGStZ), 4 Onlineausgaben in deutscher und georgischer Sprache, Jahrgänge 2016-2022, Georgien, ISSN  2566-5758, 2021

Deutsch-Georgische Zeitschrift für Rechtsvergleichung (DGZR), 12 Print- und Onlineausgaben in georgischer und 6 Print- und Onlineausgaben in deutscher Sprache, Jahrgänge 2020-2022, Georgien, SSN 2587-5191 (Printausgabe), ISSN 2667-9817 (Onlineausgabe)

Die Ausgaben der Zeitschriften erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Bitte richten Sie Ihre Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Kontinentalno Pravo – KoPra – Zeitschrift für nachhaltige und zweckmäßige Rechtsentwicklung, Redaktion: RiVerfG Prof. Dr. Milan Škulić, Prof. Dr. Miloš Živković, Dr. Stefan Pürner in deutscher und serbischer Sprache, Jahrgänge 2017-2022, Serbien, ISSN 2560-4082

Die aktuelle deutschsprachige Ausgabe der Zeitschrift KoPra – Kontinentales Recht – Zeitschrift für nachhaltige und zweckmäßige Rechtsentwicklung mit Publikationen zu kontinentaleuropäischem Recht sowie die Ausgaben 2017 – 2022 erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Bitte richten Sie Ihre E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Juristisches Fachmagazin „Ecrits“
2 Online- und Printausgaben, 2020 und 2021

In der regelmäßig erscheinenden Publikation, die in Kooperation mit der Forschungsstelle für Streitbeilegung und Vollstreckungsmethoden der rechts- und politikwissenschaftlichen Fakultät der Université de Tunis El Manar herausgegeben wird, tauschen sich tunesische, französische und deutsche Autorinnen und Autoren zu rechtspolitischen Themen aus. Die Beiträge sind auf Französisch oder Arabisch veröffentlicht. Zusätzlich liegt zu jedem Beitrag ein Textresümee in drei Sprachen (Französisch, Arabisch und Deutsch) vor. Die aktuelle Ausgabe erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Bitte richten Sie Ihre E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fachbücher / Reference books

Fachbücher, Jahrbücher & Tagungsbände
Reference books, yearbooks & conference publications

  • Dr. Michael Eichberger, Richtungsweisende Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zusammengestellt für das jordanische Verfassungsgericht, in arabischer Sprache, elektronische Publikation, 2021
  • Klaus Hage, Rolf Hüffer, Georg Schmidt, Fortbildungsleitfaden zum Verwaltungskodex der Republik Moldau, in deutscher und rumänischer Sprache, elektronische Publikation, 2021
  • Falllösungsmethodik im Verwaltungsrecht mit beigefügten Beispielen, Georgien, ISBN 978-9941-9698-9-8, 2020
  • Forschungsstelle für Streitbeilegung und Vollstreckungsmethoden der Rechts- und Politikwissenschaftlichen Fakultät der Université de Tunis El Manar, Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit (IRZ) e.V., Kitabat / Ecrits, Nr. 1, Tunesien, 2020
  • Koppenhöfer, Brigitte und Latki-Baier, Katrin, Krisenkommunikation – Leitfaden und Manual für den Kosovo Prosecutorial Council (KPC), 2020
  • Mediation – Eine effektive Alternative zur Streitbeilegung, Georgien, ISBN 978-9941-9698-6-7, 2020
  • Tagungsband „Online Regionale Verfassungsgerichtskonferenz – Sondervoten bei verfassungsrechtlichen Entscheidungen“, Print und elektronische Publikation, Sarajevo, ISBN 978-9926-464-21-9, 2021
  • Tagungsband „Urteilstechnik im Zivilverfahren – Einführung in die juristische Methodik“, Vietnam, 2021
  • Tagungsband „Urteilstechnik im Zivilverfahren – Vermittlung von richterlichen Kompetenzen und Fähigkeiten, Print, Vietnam, 2021
  • Tagungsband der internationalen Familienrechtskonferenz „Familienrecht im Zeitalter der Globalisierung“ in bosnischer, kroatischer, montenegrinischer, serbischer sowie englischer Sprache, Bosnien und Herzegowina, ISSN 2303-6052, 2020
  • Godišnjak ustavnog prava – Jahrbuch für Verfassungsrecht, 2018-2019 / Vol. 3, in bosnischer und serbischer Sprache, Serbien, ISSN 2466-5088, 2020
  • HARMONIUS 2020, Journal of Legal and Social Studies in South East Europe, in serbischer und englischer Sprache, Serbien, ISSN 2334-6566, 2020