- Details
- Published: July 25, 2017
Downloads
Information
Laden Sie hier PDF-Dokumente zu den verschiedenen Arbeitsgebieten der IRZ herunter. Dokumente, die in weiteren Sprachen vorliegen, sind entsprechend gekennzeichnet.
Wichtiger Hinweis: Bei den Übersetzungen der Gesetzestexte und der Fachmaterialien handelt es sich um nichtamtliche Arbeitsübersetzungen. Die IRZ übernimmt keine Haftung für deren Richtigkeit.
Download here PDF documents to the different fields of work of the IRZ. Documents which are available in other languages, are marked accordingly.
Important note: Translations of legal texts and specialist content are provided as unofficial translations for information purposes. The IRZ accepts no responsibility for the accuracy of these translations.
Скачайте документы в формате PDF к разным сферам деятельности IRZ. Документы, которые существуют на русском языкe, соответственно обозначены.
Важная информация: переводы законов и специальных информационных материалов являются неофициальными рабочими переводами. IRZ не несёт ответственности за их правильность.
Преземете ги овде ПДФ-документите во врска со различните работни области на ИРЗ. Документите на македонски јазик се соодветно означени.
Важна напомена: Преводите на законските текстови и стручните материјали се неофицијални работни преводи. IRZ не презема одговорност за нивната точност.
Preuzmite ovd(j)e PDF-dokumente iz različitih radnih područja IRZ-a. Dokumenti na bosansko-crnogorsko-hrvatsko-srpskom jeziku su naznačeni na odgorajući načiin.
Važno upozorenje: Prijevodi tekstova zakona i stručnog materijala su neslužbeni radni prijevodi. IRZ ne preuzima odgovornoist za njihovu ispravnost.
Shkarkoni këtu dokumente në formatin PDF në lidhje me sfera të ndryshme të punës së IRZ-së. Dokumentet që janë në gjuhë të tjera janë të shënuara përkatësisht.
Shënim i rëndësishëm: Përkthimet e teksteve të ligjeve dhe materialeve të fushave të ndryshme janë përkthime jozyrtare për qëllime pune. IRZ-ja nuk merr asnjë përgjegjësi për saktësinë e tyre.
Information
Laden Sie hier PDF-Dokumente zu den verschiedenen Arbeitsgebieten der IRZ herunter. Dokumente, die in weiteren Sprachen vorliegen, sind entsprechend gekennzeichnet.
Wichtiger Hinweis: Bei den Übersetzungen der Gesetzestexte und der Fachmaterialien handelt es sich um nichtamtliche Arbeitsübersetzungen. Die IRZ übernimmt keine Haftung für deren Richtigkeit.
Download here PDF documents to the different fields of work of the IRZ. Documents which are available in other languages, are marked accordingly.
Important note: Translations of legal texts and specialist content are provided as unofficial translations for information purposes. The IRZ accepts no responsibility for the accuracy of these translations.
Скачайте документы в формате PDF к разным сферам деятельности IRZ. Документы, которые существуют на русском языкe, соответственно обозначены.
Важная информация: переводы законов и специальных информационных материалов являются неофициальными рабочими переводами. IRZ не несёт ответственности за их правильность.
Преземете ги овде ПДФ-документите во врска со различните работни области на ИРЗ. Документите на македонски јазик се соодветно означени.
Важна напомена: Преводите на законските текстови и стручните материјали се неофицијални работни преводи. IRZ не презема одговорност за нивната точност.
Preuzmite ovd(j)e PDF-dokumente iz različitih radnih područja IRZ-a. Dokumenti na bosansko-crnogorsko-hrvatsko-srpskom jeziku su naznačeni na odgorajući načiin.
Važno upozorenje: Prijevodi tekstova zakona i stručnog materijala su neslužbeni radni prijevodi. IRZ ne preuzima odgovornoist za njihovu ispravnost.
Shkarkoni këtu dokumente në formatin PDF në lidhje me sfera të ndryshme të punës së IRZ-së. Dokumentet që janë në gjuhë të tjera janë të shënuara përkatësisht.
Shënim i rëndësishëm: Përkthimet e teksteve të ligjeve dhe materialeve të fushave të ndryshme janë përkthime jozyrtare për qëllime pune. IRZ-ja nuk merr asnjë përgjegjësi për saktësinë e tyre.
WiRO - Wirtschaft und Recht in Osteuropa (Deutsch)
- WiRO 01/ 2021 (Wolfram Hertig: Ukraine)
- WiRO 12/ 2020 (Frank Hupfeld: Georgien)
- WiRO 11/ 2020 (Mohamed Montasser Abidi: Tunesien)
- WiRO 10/ 2020 (Tatiana Bovkun/ Ruslana Rosa: Russische Föderation)
- WiRO 09/ 2020 (Dr. Stefan Pürner: Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien sowie Serbien)
- WiRO 08/ 2020 (Angela Lummel: Belarus)
- WiRO 07/ 2020 (Sidi Mohamed Ould Khairy/Theresa Müller: Nordafrika und Naher Osten)
- WiRO 06/ 2020 (Teresa Thalhammer: Armenien)
- WiRO 05/ 2020 (Frank Hupfeld: Kosovo)
- WiRO 04/ 2020 (Benedikt Welfens: Nordmazedonien)
- WiRO 03/ 2020 (Banu Ertürk und Wolfram Hertig: Ukraine)
- WiRO 02/ 2020 (Dr. Agnes Bernhard: Albanien)
- WiRO 01/ 2020 (Jöran Rönfeldt: Marokko)
- WiRO 12/ 2019 (Melek Schlicht: Kasachstan)
- WiRO 11/ 2919 (Dr. Stefan Pürner: Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien)
- WiRO 10/ 2019 (Christoph Kopecky und Gergely Bánhegyi: Kirgisistan)
- WiRO 09/ 2019 (Nata Sanadiradze: Georgien)
- WiRO 08/ 2019 (Teresa Thalhammer: Georgien)
- WiRO 07/ 2019 (Frank Hupfeld: Kosovo)
- WiRO 06/ 2019 (Franziska Simon: Nordmazedonien)
- WiRO 05/ 2019 (Banu Ertürk: Moldau)
- WiRO 04/ 2019 (Tedi Dobi: Albanien)
- WiRO 03/ 2019 (Mohamed Montasser Abidi: MENA-Region)
- WiRO 02/ 2019 (Tatiana Bovkun und Khatuna Diasamidze: Russische Föderation)
- WiRO 01/ 2019 (Dr. Stefan Pürner: Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro sowie Serbien)Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro sowie Serbien)
- WiRO 12/ 2018 (Katharina Bager: Vietnam)
- WiRO 11/ 2018 (Dr. Julie Trappe: Kosovo)
- WiRO 10/ 2018 (Nata Sanadiradze: Georgien)
- WiRO 9/ 2018 (Özlem Olbrich: EU Technical Assistance Serbien)
- WiRO 8/ 2018 (Frank Hupfeld: Kosovo)
- WiRO 7/ 2018 (Katharina Tegeder: EU Twinning)
- WiRO 6/ 2018 (Nathalie Herbeck: Albanien)
- WiRO 5/ 2018 (Wolfram Hertig: Ukraine)
- WiRO 4/ 2018 (Mohamed Montasser Abidi: Nordafrika und Naher Osten)
- WiRO 3/ 2018 (Helene Philippsen: Kasachstan)
- WiRO 2/ 2018 (Dr. Stefan Pürner: Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro sowie Serbien)
- WiRO 1/ 2018 (Dr. Manuchehr Kudratov, Victoria Börner: Tadschikistan)
- WiRO 12/ 2017 (Teresa Thalhammer: Armenien)
- WiRO 11/ 2017 (Rita Tenhaft, Klaus Erdmann, Katharina Tegeder: Kosovo)
- WiRO 10/ 2017 (Özlem Olbrich, Brigitte Liebermann: Notarhospitation)
- WiRO 9/ 2017 (Frank Hupfeld: Kosovo, Albanien, Bulgarien und Rumänien)
- WiRO 8/ 2017 (Siegfried Löprick, Langzeitexperte in Kroatien, und Johannes Schlicht: Kroatien)
- WiRO 7/ 2017 (Wolfram Hertig: Ukraine)
- WiRO 6/ 2017 (Dr. Agnes Bernhard, Aulona Hazbiu, Nathalie Herbeck: Albanien)
- WiRO 5/ 2017 (Mohamed Montasser Abidi: Tunesien und Marokko)
- WiRO 4/ 2017 (Helene Philippsen: Kasachstan)
- WiRO 3/ 2017 (Dr. Stefan Pürner: Südosteuropa)
- WiRO 2/ 2017 (Dr. Thomas Flint: Vietnam)
- WiRO 1/ 2017 (Maike Ruhlig: Moldau)
- WiRO 12/ 2016 (Tatiana Bovkun: OSZE-Veranstaltung in Warschau; Dr. Arnd Wöhler: Jordanien)
- WiRO 11/ 2016 (Petra Fortuna: Bulgarien und Rumänien)
- WiRO 10/ 2016 (Wolfram Hertig: Ukraine)
- WiRO 9/ 2016 (Angela Schmeink: Vietnam)
- WiRO 8/ 2016 (Khatuna Diasamidze: Russische Föderation)
- WiRO 7/ 2016 (Aalto, Herbeck, Dr. Wöhler: Ukraine Grant "Support to Justice Sector Reforms in Ukraine")
- WiRO 6/ 2016 (T. Adams: Jordanien)
- WiRO 5/ 2016 (A. Moderau: Moldau)
- WiRO 4/ 2016 (T. Thalhammer: Armenien und Georgien)
- WiRO 3/ 2016 (P. Schneider: Nordafrika)
- WiRO 2/ 2016 (K. Ehrmann: Bulgarien)
- WiRO 1/ 2016 (Dr. Thode: Twinning Türkei "Verbesserung der Beziehungen zwischen Justiz und Medien")
- WiRO 12/ 2015 (Dr. Pürner: Serbien, Bosnien und Herzegowina)
- WiRO 11/ 2015 (Ö. Olbrich / Dr. Wöhler: Jordanien)
- WiRO 10/2015 (R. Linderoth / Wuckert: Georgien)
- WiRO 9/2015 (Fedotova: Russische Föderation)
- WiRO 8/2015 (Kopecky / Bánhegyi: Kirgisistan)
- WiRO 7/2015 (Dr. Pürner: Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Serbien)
- WiRO 6/2015 (P. Schneider: Tunesien, Marokko, Kurdistan / Irak)
- WiRO 5/2015 (W. Hertig: Ukraine)
- WiRO 4/2015 (Radke: EU-Projekt in Rumänien zur Zusammenarbeit der Richter / Notare in grenzüberschreitenden Fällen)
- WiRO 3/2015 (Stollberg: EU Twinning-Projekt "Strengthening International Legal Cooperation in Kosovo")
- WiRO 2/2015 (Dr. Fourlanos: EU - Projekt in Moldau zum strafrechtlichen Ermittlungsverfahren)
- WiRO 1/2015 (T. Thalhammer: Armenien, Georgien, Aserbaidschan)
- WiRO 12/2014 (Dr. Pürner: Serbien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro)
- WiRO 11/2014 (Dr. Hülshörster, Hertig, Sanadiradze: Ukraine, Moldau)
- WiRO 10/2014 (P. Schneider / Soukar: Ägypten, Tunesien)
- WiRO 9/2014 (Messerschmidt: EU-Twinning Projekt Armenien)
- WiRO 8/2014 (Dr. Best: Montenegro)
- WiRO 7/2014 (P. Fortuna / Roth: Albanien, Bulgarien, Kosovo, Kroatien)
- WiRO 6/2014 (Ö. Olbrich / Dr. Wöhler: EU-Grant Projekt Jordanien)
- WiRO 5/2014 (T. Thalhammer: Georgien)
- WiRO 4/2014 (Dr. Pürner: Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Serbien)
- WiRO 3/2014 (A. Wuckert / H. Krug / Dr. Wöhler: Kasachstan, Jordanien)
- WiRO 2/2014 (Hertig / Sanadiradze: Ukraine, Republik Moldau)
- WiRO 1/2014 (Schneider: Ägypten, Tunesien)
WiRO - Weitere Veröffentlichungen (Deutsch)
- Juristenausbildung im Kosovo, Hans-Ulrich Borchert in WiRO 4/ 2013
- Republik Montenegro: Gesetz über die Wirtschaftsgesellschaften - Teil 1 (Dr. Stefan Pürner in "Wirtschaft und Recht in Osteuropa / WiRO", Ausgabe Dezember 2011)
- Republik Moldau: Verfassungsreform (Dr. Stefan Hülshörster in "Wirtschaft und Recht in Osteuropa / WiRO", Verlag C.H. Beck, München, Ausgabe Juli 2010)
Jahresberichte / Annual reports (Deutsch/ English)
- Jahresbericht 2019
- Jahresbericht 2018
- Jahresbericht 2017
- Jahresbericht 2016
- Jahresbericht 2015
- Jahresbericht 2014
- Jahresbericht 2013
- Jahresbericht 2012
- Jahresbericht 2011
- Jahresbericht 2010
- Jahresbericht 2009
- Jahresbericht 2008
- Jahresbericht 2007
- Jahresbericht 2006
- Jahresbericht 2005
- Jahresbericht 2004
- Jahresbericht 2003
- Jahresbericht 2002
- Jahresbericht 2001
- Jahresbericht 2000
Medienberichte/ Media coverage
- Deutsche Rechtsberatung im Ausland: Ein Vierteljahrhundert Deutsche Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit, Veronika Keller-Engels (djbZ, Jahrgang 21 [2018], Heft 1)
- Rechtsstaatlichkeit als zentrales Element der Guten Regierungsführung, Dr. Stefan Hülshörster, Agree Europe Expertenbeitrag, Europäische Academie Berlin 2018
- BDVR Rundschreiben 4/2017: Michael Haußner, Drei Jahre als IRZ-Berater in Montenegro (Erstveröffentlichung des Beitrags im BDVR-Rundschreiben)
- BDVR Rundschreiben 3/2017: Interview mit Veronika Keller-Engels, Hauptgeschäftsführerin der IRZ (Erstveröffentlichung des Beitrags im BDVR-Rundschreiben)
- Südosteuropäisches IRZ-Jahrbuch für Verfassungsrecht ein Forum, das das Geleistete nachhaltig macht (Jahrbuch für Ostrecht 58, 1/2017)
- Neue juristische Umschau - Jubiläumsausgabe einer Zeitschrift, die verbindet (deutsche Arbeitsübersetzung aus der serbischen juristischen Fachzeitschrift „Pravni Zapisi“ 1/2016)
- EGMR hebt vorbildliche Zusammenarbeit mit der IRZ hervor (Information Note on the Court's case-law / Note d'information sur la jurisprudence de la Cour, März/2015)
- Richter schlagen wichtige Brücke in die Ukraine (Rhein-Zeitung, 22.12.2014)
- Zusammenarbeit mit Zukunftspotential – die Arbeit der IRZ in Ägypten und Tunesien, Dr. Patrick Schneider (DRIZ, 9/2012)
- Deutsches Recht an der Universität Lwiw / Lemberg: neue Chancen für die Studenten bei ihrer Karriere, auf ukrainisch verfasster Artikel der deutschen Welle (dw-world.de, 5.07.2011)
- Deutsche Arbeitsübersetzung des Artikels "Deutsches Recht an der Universität Lwiw/Lemberg: neue Chancen für die Studenten bei ihrer Karriere" (dw-world.de, 05.07.2011)
- Konkurrenz der Rechtsordnungen - Law made in Germany, VRLG Lothar Jünemann (Deutsche Richterzeitung, 6/2011)
- Juristische Entwicklungshelfer (Süddeutsche, 11.05.2011)
Projektberichte
- Projekt-Handbuch/ Project Manual (English): Cooperation between the EU Member States for the purposes of solving the civil cases regarding the wrongful removal or retention of a childCooperation between the EU Member States for the purposes of solving the civil cases regarding the wrongful removal or retention of a child
- Leitfaden zu den Verfahrensrechten von Verdächtigen oder Angeklagten: Das Recht auf Belehrung und das Recht auf Übersetzung und Verdolmetschen (Projekt „Schulung der Richter im Bereich der Einhaltung der Rechte von EU-Bürgern im Rahmen von Strafverfahren”
- Guide to procedural rights of suspects and defendants: the right to information and the right to translation and interpretation (EU project ”Training the judges in the field of securing the rights of the EU citizens within the criminal proceedings”)
- Leitfaden zum Internationalen Privatrecht im Bereich des Erbrechts
- Guide on international private law in succession mattersGuide on international private law in succession matters
- Leitfaden zum Internationalen Privatrecht im Bereich des Familienrechts
- Guide on international private law in family matters
- EU-finanziertes Projekt zur Fortbildung der Mitglieder des Europäischen Justiziellen Netzwerks in Bezug auf neue EU-Verordnungen im Bereich des Zivil- und Handelsrechts, 2012
Weitere Veröffentlichungen auf Deutsch und Englisch
Rechtsberatung / Rechtsangleichung
- Rechtstransformation in Südosteuropa am Beispiel des ehemaligen Jugoslawiens: Vorbedingungen, Akteure und (Miss-)Erfolge – Eine vorläufige Bestandsaufnahme, hg. von der IRZ und der Südosteuropa-Gesellschaft e.V. (SOG)Südosteuropa-Gesellschaft e.V. (SOG)
- Das neue serbische Investitionsgesetz - Der lange Abschied von den Sondergesetzen für ausländische Investoren, Dr. Stefan Pürner, Recht der internationalen Wirtschaft, 6/2016
- The long and Winding Road" of Serbian Law (back) to Europe (Abstract), Dr. Stefan Pürner, Faculty of Law Nis, 2014 (English)
- Jurist in der internationalen rechtlichen Zusammenarbeit, Dr. Stefan Hülshörster, Beck´scher Studienführer Jura 2012/2013, S. 4
- Die deutsche Rechtsberatung auf dem Weg in neue Regionen, Dirk Mirow, IRZ, Zeitschrift für Gesetzgebung (ZG) 4/ 2012
- Verwaltungsrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit als Kernelemente des Rechtsstaats - einer der Schwerpunkte der IRZ-Tätigkeit in der Ukraine, Dr. Stefan Hülshörster, Verlag Jurinkom Inter, Kiew/Ukraine 2012, S. 15 ff.
- Verwaltungsrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit als Kernelemente des Rechtsstaats - einer der Schwerpunkte der IRZ-Tätigkeit in der Ukraine, Dr. Stefan Hülshörster, Verlag Jurinkom Inter, Kiew/Ukraine 2012, S. 15 ff. (ukrainische Übersetzung)
- Rechtstransfer und Rechtstransformation im Focus der Justizaußenpolitik, Dirk Mirow und Dr. Stefan Hülshorster, Deutsche Richterzeitung 12/2011
- Konkurrenz der Rechtsordnungen - Law made in Germany, Lothar Jünemann, DRiZ 6/2011
IRZ und ihre Partner
- Dr. Stefan Hülshörster über Reformen ausländischer Notarsysteme, in: Außenansicht – 25 Jahre Deutscher Notarverein, Deutscher Notar Verlag 2016
- Dr. Stefan Pürner über das Notariat in Südosteuropa, in: Außenansicht – 25 Jahre Deutscher Notarverein, Deutscher Notar Verlag 2016
- Anwälte fördern Demokratie und Rechtsstaat weltweit, RA Franz Peter Altemeier, Anwaltsblatt 1/2013
- 20 Jahre Deutsche Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit, Dirk Mirow, notar 10/2012 (mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Notarverlages, www.notarverlag.de)
- Die Deutsche Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ) – ein Instrument der Bundesregierung für den „Rechtsexport", Dr. Stefan Hülshörster, Bonner Rechtsjournal 02/2011
- Für Recht und Gesetz: IRZ Stiftung bietet weltweit Beratung zum Aufbau unabhängiger Justizsysteme an, Dirk Mirow, in: Ost-Ausschuss Informationen
Über Partnerländer der IRZ
- Deutschsprachige Informationen zum südosteuropäisches Jahrbuch für Verfassungsrecht, 2016, Band 1 (Original-Dokument siehe unten)
- "Zur Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Bosnien und Herzegowina", Dr. Stefan Pürner, Praxis des Internationalen Privat-und Verfahrensrechts (IPRax) 3/ 2014, S. 290-291
- "Kroatien: Kampf gegen Steuerhinterziehung und geplante Maßnahmen zur Finanzierung des Staatshaushalts", Dr. Stefan Pürner, Internationales Steuerrecht (iStR) 21/2014, S. 89-90
- "Serbien: Änderungen bezüglich Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen", Dr. Stefan Pürner, Internationalels Steuerrecht (iStR) 17/2014, S. 77/78
- "Kroatien: Effektivere Finanzverwaltung mit deutscher Hilfe angestrebt", Dr. Stefan Pürner, Internationales Steuerrecht (iStR) 15/2014, S. 67/68
- "Serbien: Verbesserung bezüglich des Fremdvergleichsgrundsatzes", Dr. Stefan Pürner, Internationales Steuerrecht (iStR) 7/2014, S. 29/30
- "Bosnien und Herzegowina: Indirekte Steuern: Geringere Verzugszinsen und Säumniszuschläge", Dr. Stefan Pürner, Internationales Steuerrecht (iStR) 3/2014, S. 9/10
- The IRZ and its contribution to legal harmonisation in Southeast Europe, Part 3: Recent important training and education activities, Harmonius Journal of Legal and Social studies in South East Europe, 1/2014 (English)
- The IRZ and its contribution to legal harmonisation in Southeast Europe, Part 2: Legal publications in South East Europe, Harmonius Journal of Legal and Social studies in South East Europe, 1/2013 (English)
- The IRZ and its contribution to legal harmonisation in present and future EU member states, Part 1: General, Harmonius Journal of Legal and Social studies in South East Europe 1/2012 (English)
- Der gegenwärtige Strafprozess in Georgien - ein Erfahrungsbericht, Dr. A. Boetticher und Dr. B. Asbrock, 2011
- Reformbemühungen im Strafvollzugs- und Untersuchungshaftrecht der Ukraine im Lichte europäischer Rechtsstandards, Dr. Stefan Hülshörster, in: Von Kontinuitäten und Brüchen: Ostrecht im Wandel der Zeiten, FS Schroeder, Frankfurt 2011
- Aktuelle Fragen des Steuerrechts von Bosnien-Herzegowina, Dr. Stefan Pürner, Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung
Weitere
- The issue of coming to terms with the pas („Vergangenheitsbewältigung“) in the context of IRZ’s work in South-East Europe, Dr. Stefan Pürner, Harmonius, 2017
- Lateinisches Notariat in Südosteuropa: Neue Bedrohungen, unbeantwortete Fragen und anstehende Aufgaben, Dr. Stefan Pürner, Notar 3/ 2016Fragen und anstehende Aufgaben, Dr. Stefan Pürner, Notar 3/ 2016
- Berufsstand im Umbruch - die Reformen ausländischer Notarsysteme in der internationalen rechtlichen Zusammenarbeit, Dr. Stefan Hülshörster, Festschrift „25 Jahre Deutscher Notarverein", 3/ 2016
- Beobachtungen bei der Einführung des Notariats in Südosteuropa, Dr. Stefan Pürner, Festschrift „25 Jahre Deutscher Notarverein", 3/ 2016Festschrift „25 Jahre Deutscher Notarverein", 3/ 2016
- Das Notariat in Südosteuropa - Neue Entwicklungen, Dr. Stefan Pürner, notar 3/ 2015 (mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Notarverlages, www.notarverlag.de)
- Der "rote" Osten ist tot. Muß deshalb auch die Ostrechtswissenschaft sterben?, Dr. Stefan Pürner, in: Von Kontinuitäten und Brüchen: Ostrecht im Wandel der Zeiten, FS Schroeder, Frankfurt 2011
Das Wichtigste aus der südosteuropäischen IRZ-Zeitschrift „KoPra (Kontinentalno Pravo)" auf Deutsch
Das Wichtigste aus der südosteuropäischen IRZ-Zeitschrift „NPR" auf Deutsch
- NPR 2/ 2017
- NPR 1/ 2017
- NPR 2/ 2016
- NPR 1/ 2016
- NPR 1+2/ 2015
- Sämtliche Ausgaben NPR 2010-2014 nebst ausführlicher Register
- NPR 2/ 2014
- NPR 1/ 2014
- NPR 2/ 2013
- NPR 1/ 2013
- NPR 2/ 2012
- NPR 1/ 2012
- NPR 2/ 2011
- NPR 1/ 2011
- NPR 1+2/ 2010
Das Wichtigste aus der mazedonischen IRZ-Zeitschrift zum Europarecht „EP" auf Deutsch
Переводы на русский язык / Übersetzungen ins Russische
Европейское право/Europarecht
- Делегированный Регламент Комиссии (ЕС) N 664/2014 от 18 декабря 2013 года / Delegierte Verordnung Nr. 664-2014
- Имплементационный Регламент (ЕС) Nr. 668/2014 Комиссии ЕС от 13 июня 2014 года / Durchführungsverordnung Nr. 668_2014
- Регламент (ЕС) N 1151/2012 ЕВРОПЕЙСКОГО ПАРЛАМЕНТА и СОВЕТА ЕС от 21 ноября 2012 года / EU-Verordnung Nr. 1151_2012
Гражданское право / Zivilrecht
Законодательство об адвокатуре / Anwaltsrecht
- Положение о специализированной адвокатуре / Fachanwaltsordnung
- Закон о внесудебных юридических услугах / Rechtsdienstleistungsgesetz
- Федеральное уложение об адвокатуре / Bundesrechtsanwaltsordnung
- Положение о профессии в редакции / Berufsordnung
- Устав Федеральной палаты адвокатов ФРГ / Satzung der Bundesrechtsanwaltskammer
Cтроительное право / Baurecht
- Строительный кодекс Германии / Baugesetzbuch (BauGB)
- Постановление об использовании земельных участков для строительных нужд, 2012 г / Baunutzungsverordnung 2012
- Типовой закон о строительстве / Musterbauordnung
Закон о регулировании порядка производства по делам о несостоятельности / Insolvenzrecht
Нотариальное право / Notarrecht
- Директива о служебных и иных обязанностях членов Рейнской нотариальной палаты / Richtlinien der Rheinischen Notarkammer
- Закон о порядке совершения удостоверений / Beurkundungsgesetz
- Федеральное уложение о нотариате / Bundesnotarordnung
- Правила нотариального делопроизводства / Dienstordnung für Notarinnen und Notare
- Европейский Кодекс нотариальной этики / Europäische Standesrichtlinien UINL
- Принципы профессионалного права нотариусов / Grundsätze des notariellen Standesrechts
- Положение о поземельных книгах / Grundbuchordnung
Страховое право / Versicherungsrecht
Германские законы в области права интеллектуальной собственности / Deutsche Gesetze zum geistigen Eigentum
- Германские законы в области права интеллектуальной собственности / Deutsche Gesetze zum geistigen Eigentum
- Директивы о порядке исчисления и выплаты авторского вознаграждения за служебные изобретения, авторами которых являются работники предприятий в частном секторе экономики / Richtlinien für die Vergütung von Arbeitnehmererfindungen im privaten Dienst (Stand: 2018)
Правовые нормы, регулирующие конкуренцию / Wettbewerbsrecht
- Закон против недобросовестной конкуренции / Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
- Закон против ограничений конкуренции / Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
- Постановление (ЕС) № 1/2003 Совета Европы от 16 декабря 2002 / Kartellverfahrensordnung vom 16.12.2002
- Директива 2005/29/ЕС Европейского парламента и Совета Европы / Richtlinien über unlautere Geschäftspraktiken, 2005/29/ EG
- Постановление (ЕС) № 139/2004 от 20.01.2004 / EG Fusionskontrollverordnung 139/2004 vom 20.01.2004
Прочее / Sonstiges
- Кодекс об административных правонарушениях (КоАП) / Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG)
- Закон ФРГ о судоустройстве / Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) vom 12.09.1950 (Stand: 28.04.2017)
- Закон о безопасности на воздушном транспорте Германииn / Luftsicherheitsgesetz vom 11.01.2005 (Stand: 31.08.2015)
- Закон о медиации / Mediationsgesetz vom 21.07.2012 (Stand: 31.08.2015)
- Регламент (ЕС) № 996/2010 от Европейского парламента и Совета Европейского Союза от 20 октября 2010 года о расследовании и предотвращении аварий и инцидентов в сфере гражданской авиации и об отмене Директивы 94/56/ЕС / EU-Verordnung 996/2010 über die Untersuchung und Verhütung von Unfällen und Störungen in der Zivilluftfahrt (Stand: Oktober 2010)
- Закон ФРГ о гражданско-правовой защите от насильственных действий и преследования - Закон о защите от насилия Gewaltschutzgesetz / GewSchG
- Федеральный закон о защите данных (ФЗОЗД) от 14.08.2009 / Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vom 14.08.2009
- Постановление о регулировании интернет-аукционов земли Северный Рейн-Вестфалия от 22.09.2009 / Verordnung zur Regelung der Versteigerung im Internet gemäß § 814 Absatz 3 ZPO und § 979 Absatz 1b BGB (InternetversteigerungsVO NRW) vom 22.09.2009
- Закон о базе данных правого экстремизма (БДПЭ) от 18.12.2014 / Rechtsextremismus-Datei-Gesetz (RED-G) vom 18.12.2014
- Закон об антитеррористической базе данных (АТБД) от 18.12.2014 / Antiterrordateigesetz (ATDG) vom 18.12.2014
- Закон об обеспечении единства судебной практики верховных судов ФРГ / Gesetz zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes
Материалы / Materialien
- Германо-российская ассоциация юристов (DRJV) опубликовала сборник статей о праве Германии на русском языке, который Вы можете сгрузить на сайте ассоциации: сборник статей о праве Германии на русском языке
- Справочник по нормотворческой технике, 22 сентября 2008 г, 3-е издание (под редакцией Федерального министерства юстиции Германии: Bundesanzeiger) / Handbuch der Rechtsförmlichkeit, 22. September 2008, 3. Auflage (Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz: Bundesanzeiger)
- Уголовно-процессуальный кодекс Федеративной Республики Германия. Научно-практический комментарий и перевод текста (Университет Потсдам) / Kommentierte Übersetzung der Strafprozessordnung (Universität Potsdam)
Publikationen in mazedonischer Sprache / Публикации на македонски јазик:
Evropsko pravo / Mazedonische Zeitschrift für Europarecht
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der jährlich erscheinenden Zeitschrift EP- Europäisches Recht herunterladen:
Овде можете да го преземете списанието ЕП-Европско право кое се издава еднаш годишно:
Über den folgenden Link gelangen Sie zur Website Zeitschrift. Dort finden Sie alle Ausgaben der Zeitschrift, die es seit 2012 gibt, auf Deutsch und Mazedonisch:
Преку овој линк ќе пристапите до веб-страната на списанието. Таму ќе ги најдете сите негови изданија кои се објавени од 2012 година, на германски и на македонски јазик:
Auf dieser Website finden Sie darüber hinaus in mazedonischer Sprache:
Покрај тоа, на оваа веб-страна ќе најдете на македонски јазик:
- Билтен за судската практика на Европскиот суд за човекови права, Издание 1/2019, том 8, година 5 / Aktuelle Rechtsprechung des EGMR, Newsletter 1/2019, 8.Band, 5.Jahrgang
- Buchreihe: Beiträge aus der Arbeit der IRZ in Mazedonien/Збирка: Придонеси од работата на ИРЗ во Македонија
- Publikationen zur EMRK in mazedonischer Sprache / Публикации за ЕКЧП на македонски јазик
Kривичното право/ Strafrecht
- Кривичен законик на Сојузна Република Германија / Strafgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland
- Закон за кривичната постапка на Сојузна Република Германија / Strafprozessordnung der Bundesrepublik Deutschland
Други публикации/ Sonstige Publikationen
Publikationen und Übersetzungen ins Bosnische, Kroatische, Montenegrinische und Serbische / Publikacije i prijevodi na bosanski, hrvatski, crnogorski i srpski jezik:
Nova Pravna Revija / Regionale Zeitschrift für „einheimisches“, europäisches und deutsches Recht NPR
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der halbjährlich erscheinenden Zeitschrift NPR- Neue Juristische Umschau - Zeitschrift für einheimisches, europäisches und deutsches Recht herunterladen:
Aktuelno izdanje časopisa NPR-Nova pravna revija -Časopis za domaće, evropsko i njemačko pravo, koji se izdaje jednom godišnje možete preuzeti ovdje:
Über den folgenden Link gelangen Sie zur Website der Zeitschrift, die dort sowohl auf Deutsch als auch in allen oben genannten Sprachen erhältlich ist:
Putem ovog linka dospjevate na web stranicu časopisa koji je dostupan kako na njemačkom tako i na svim gore navedenim jezicima:
Kontinentalno Pravo – KoPra / Zeitschrift für nachhaltige und zweckmäßige Rechtsentwicklung
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift KoPra - Kontinentales Recht – Zeitschrift für nachhaltige und zweckmäßige Rechtsentwicklung mit Publikationen zu kontinentaleuropäischem Recht in den oben genannten Sprachen herunterladen:
Aktuelno izdanje časopisa KoPra-Kontinentalno pravo-Časopis za održiv i svrhovit razvoj prava sa publikacijama za kontinentalnoevropsko pravo na gore navedenim jezicima možete preuzeti ovdje:
Die Website der Zeitschrift ist über den folgenden Link erreichbar:
Web stranica časopisa je dostupna putem slijedećeg linka:
Ostale publikacije / Sonstige Publikationen
- Dr. Stefan Pürner, Uloga nevladinih organizacija i pojedinaca u suočavanju s nacionalsocijalističkom prošlošću u Nemačkoj: primer, utvrđivanje činjeničnog stanja i podsećanje na pomoćni koncentracioni logor Hersbruk / Die Rolle von Nichtregierungsorganisationen und Einzelnen bei der Bewältigung der nationalsozialistischen Vergangenheit in Deutschland: Das Beispiel der Sachverhaltsaufklärung und Erinnerung an die KZ-Außenstelle Hersbruck (Beitrag zur Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Vladimir Vodinelić)
- Dr. Stefan Pürner, Neka aktuelna pitanja nemačkog ugovornog prava osiguranja povodom donošenja odluke BGH Z - IV ZR 426/14 od 11.11.2015 / Einige aktuelle Fragen des deutschen Versicherungsvertragsrechtes aus Anlass der Entscheidung BGH Z - IV ZR 426/14 vom 11.11.2015
- Harmonius - Journal of Legal and Social Studies in South East Europe
- Godišnjak za ustavno pravo, 2016 Vol.1 / Jahrbuch für Verfassungsrecht, 2016, 1. Jahrgang
- Dr. Stefan Pürner: Dug i krivudav put srpskog prava (nazad) u. Evropu / "The long and Winding Road" of Serbian Law (back) to Europe (serbische Fassung), PF u Nišu 2014
- Priručnik o evropskom antidiskriminacijskom pravu / Handbuch des europäischen Antidiskriminierungsrechts
- Praktični uvod u evropske standarde protiv diskriminacije / Praxisorientierte Einführung in die europäischen Antidiskriminierungsstandards
Prevodi njemačkih zakona i drugih materijala / Übersetzungen deutscher Gesetze und sonstiger Materialien
- Trgovački zakonik u prijevodu/ Handelsgesetzbuch (HGB) in Übersetzung
- Zakon o pravoskrbnicima (RPflG) u prijevodu/ Rechtspflegergesetz (RPflG) in Übersetzung
- Opšti deo Građanskog zakonika u prevodu (BGB)/ Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches in Übersetzung (BGB) in Übersetzung
- Mišljenja Konsultativnog vijeća Evropskih sudija (CCJE) / Stellungnahmen des Beirat der Europäischen Richter (CCJE)
- Njemački Zakon o društvu s ograničenom odgovornošću u prevodu / Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)
- Zakon o dokumentaciji službe državne sigurnosti (Stasi) bivše sa uvodom / Stasi-Unterlagen-Gesetz mit Einführung (NPR 2/2014, S. 52-67)
- Propisi o vrednovanju rada sudija savezne države Sjeverne Rajne – Vestfalije sa uvodom / Vorschriften des Landes NRW über die dienstliche Beurteilung von Richtern mit Einführung (NPR 1/2014, S. 85–97)
- Montenegro: Crna Gora: Zakon o sprečavanju nelegalnog poslovanja sa uvodom / Das Gesetz über die Verhinderung illegaler Geschäftstätigkeit mit Einführung (NPR 2/2013, S. 105-111)
- Republika Hrvatska: Zakonske odredbe o jednostavnom d.o.o sa uvodom / Die gesetzlichen Bestimmungen über die kroatische „einfache GmbH“ mit Einleitung(NPR 1/2013, S. 72-78)
- 10. knjiga nemačkog Zakona o parničnom postupku (Arbitražno pravo) sa uvodom / 10. Buch der deutschen ZPO (Schiedsrecht) mit Einführung (NPR 2/2012, S. 73-80)
- Slucaj „Emmely“ njemackog Vrhovnog Suda sa uvodom / „Emmely“-Entscheidung des BGH (2 AZR 541/09) mit Einführung (NPR 2/2011, S. 75-84)
- Zakon o suzbijanju dijecje pornografije / Gesetz über die Bekämpfung der Kinderpornografie (NPR 1/2011, S. 91 f.)
- Okvirna odluka vijeca 2004/68 o sprjecavanju seksualnog iskoristenja djece i djecije pornografije sa uvodom / Rahmenbeschluss des Rates 2004/68 zur Bekämpfung sexueller Ausbeutung von Kindern mit Einleitung (NPR 1/2011, S. 85-90)
- Pravilnik o edukaciji i ispitima pravnika republike Bavarkse / Bayerische JAPO mit Erläuterungen (NPR 1-2/2010, S. 54-61)
- Nemačko pravo ugovora o osiguranju se prevodom Zakona (VVG) / Deutsches Versicherungsvertragsrecht mit Übersetzung des VVG
- Uputstvo za krivični postupak i postupak kažnjenavanja novčanom kaznom sa uvodom / Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren (RiStBV) mit erläuternder Einführung
- Njemački Zakon o krivičnom postupku sa uvodom / Deutsche Strafprozessordnung mit erläuternder Einführung
Publikime në gjuhën shqipe / Publikationen in albanischer Sprache
Newsletter mbi praktikën gjyqësore të GJEDNJ-së në shqip / Newsletter über die Rechtsprechung des EGMR auf Albanisch
- Buletini i praktikës gjyqësore të Gjykatës Europiane për të Drejtat e Njeriut, Botimi 1/2019, vëllimi i 8-të, viti i 5-të / Aktuelle Rechtsprechung des EGMR, Newsletter 1/2019, 8.Band, 5. Jahrgang
- Edicioni 2 / 2018, vëllimi 7, viti 4 i Buletini i praktikës gjyqësore të Gjykatës Europiane për të Drejtat e Njeriut
- Edicioni 1 / 2018, vëllimi 6, viti 4 i Buletinit për praktikën gjyqësore të GJEDNJ në gjuhën shqipe
- Edicioni 2 / 2017, vëllimi 5, viti 3 i Buletinit për praktikën gjyqësore të GJEDNJ në gjuhën shqipe
- Edicioni 1 / 2017, vëllimi 4, viti 3 i Buletinit për praktikën gjyqësore të GJEDNJ në gjuhën shqipe
- Edicioni 2 / 2016 i Buletinit për praktikën gjyqësore të GJEDNJ në gjuhën shqipe
- Edicioni 1 / 2016 i Buletinit për praktikën gjyqësore të GJEDNJ në gjuhën shqipe
- Edicioni 1 / 2015 i Buletinit për praktikën gjyqësore të GJEDNJ në gjuhën shqipe
палаты адвокатов ФРГ
палаты адвокатов ФРГ