- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017
Follow-up-Seminar zur Medienarbeit von Staatsanwaltschaften in Graçanica

Die IRZ führte in Zusammenarbeit mit dem Kosovo Prosecutorial Council (KPC) am 6. und 7. Dezember 2017 ein zweites Seminar zum Thema „Öffentlichkeitsarbeit, Umgang mit Medien“ für Angehörige des KPC, kosovarische Generalstaatsanwälte, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie Pressesprecherinnen und Pressesprecher in Graçanica durch.
Ziel der Vertiefungsveranstaltung war es, nach der Bestandsaufnahme und der Besprechung der aktuellen Situation in Kosovo an die Schlussfolgerungen des Mai-Seminars anzuknüpfen und die noch offenen Fragen und Herausforderungen zu diskutieren und Lösungen zu finden. Die IRZ wurde dabei durch den erfahrenen Referenten Prof. Dr. Jan Bergmann, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof des Landes Baden-Württemberg, unterstützt.
Auf der zweitägigen Veranstaltung befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit folgenden Themen:
- Presserecht,
- Umgang einer Generalstaatsanwaltschaft mit Medien,
- Interpretation der Rechtsprechung in der Presse,
- prozessbegleitende Öffentlichkeitsarbeit: „Litigation-PR“ sowie
- europa- und menschenrechtliche Vorgaben für eine rechtskonforme Pressearbeit.
Zur Sprache kamen dabei die Grundstrukturen, Gründe und praktischen Vorteile aktiver und professioneller Pressearbeit, die Anforderungen an einen Medienvertreter, der Pressekodex sowie die daraus resultierenden Sorgfaltspflichten. Zudem wurden zahlreiche maßgebende Gerichtsentscheidungen sowohl der deutschen als auch der europäischen Rechtsprechung dargestellt und rege diskutiert.
Dieses Follow-up-Seminar stieß bei allen Beteiligten auf sehr positive Resonanz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr interessiert und engagiert und konnten viele praktische Fragen aus ihrem Alltag untereinander und mit dem deutschen Referenten diskutieren.