Schulungsfilme

IRZ-Film „Vista 2020“:

Die IRZ erweiterte ihr Lehrmaterial um ein neues Medium, indem erstmals ein Film produziert wurde. Diese Neuausrichtung wurde durch eine Spende des Verlags C.H. Beck möglich. Der Film zeigt in rund 45 Minuten die Verhandlung eines fiktiven wirtschaftsrechtlichen Falls unter Anwendung des UN-Kaufrechts. Er veranschaulicht den Verfahrensablauf mit Beweisaufnahme und alternativ eine gütliche Einigung vor einem Zivilgericht. Die Untertitelung in sieben Sprachen illustriert die Verfahrensgrundsätze des deutschen Prozessrechts, die richterliche Verhandlungsführung und den Auftritt der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte vor Gericht.

Für weitere Informationen steht Ihnen Angela Schmeink zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

IRZ-Film „Vergleichsrecht“

Vielfach haben Richterinnen und Richter in Südosteuropa Bedenken, als befangen angesehen zu werden, wenn sie mit den Parteien und deren Vertreterinnen und Vertretern offen die Sach- und Rechtslage erörtern. Die IRZ erstellte für die Partnerstaaten in Südosteuropa einen Lehrfilm, der als Diskussionsgrundlage bei Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen gezeigt werden kann und künftig einem wesentlich vergrößerten Adressatenkreis wertvolle Anregungen aus der deutschen Rechtspraxis geben wird.

Für weitere Informationen steht Ihnen Stefan Pürner zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!