Startseite

Der Rechtsstaat: nach wie vor ein Grund zum Feiern!

IRZ Der Rechtsstaat steht unter Druck, der Auftrag der IRZ ist aktueller denn je: “Mit dem persönlichen Austausch, mit Gesprächen im geschützten Raum über sensible Themen gelingt es der IRZ auch in schwierigen Zeiten, Vertrauen  aufzubauen ...

Vulnerable Menschen im Strafvollzug

Kosovo Die Herausforderungen denen sich Drogenabhängige, psychisch Kranke sowie weibliche und jugendliche Inhaftierte im Justizvollzug konfrontiert sehen, sind immens. Insbesondere während ihrer Haftzeit benötigen diese vulnerablen Gruppen einen gez...

Dauerbrenner Korruptionsbekämpfung

Kasachstan Korruption ist eine Gefahr für den Rechtsstaat, sie behindert sowohl das Wirtschaftswachstum als auch politische Reformen. Kasachstan hat dies erkannt und unternimmt ernsthafte Anstrengungen diesem Problem Abhilfe zu schaffen. Der Bericht d...

Verfassungsrechtsprechung auf dem Prüfstand

Jordanien Wie lassen sich Verfassungsnormen sicher und systematisch auslegen? Welche Methoden kommen dabei zur Anwendung? Und welche Rolle spielt der gesellschaftliche Wandel für die Rechtsprechung? Diese Fragen standen im Zentrum einer Fachtagung am...

Stärkung der Informationsfreiheit in Nordmazedonien

Nordmazedonien Die IRZ hat den Zuschlag für das  EU-Twinning-Light-Projekt „Supporting the free access to information“ erhalten. Mit dem Instrument der Twinning-Projekte unterstützt die Europäische Union Partnerschaften zwischen Behörden v...

Neue Ansätze der Rechtsreformen in der Republik Kasachstan

Kasachstan Die IRZ unterstützt ihre kasachischen Partner bei der Umsetzung der Entwicklungsstrategie „Kasachstan 2030/2050“: Das dort unter anderem beinhaltete Konzept der Rechtspolitik strebt eine weitere Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und Wei...

Neuer Tätigkeitsbereich in WiRO

Mediathek Der neue Tätigkeitsbericht der IRZ „Rechtsdidaktik als regionales Querschnittsthema auf dem Westbalkan“ in „Wirtschaft und Recht in Osteuropa (WiRO) ist online. ...

Folgende Partnerstaaten sind in der Karte markiert:

  • Ägypten
  • Albanien
  • Algerien
  • Armenien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Georgien
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kosovo
  • Marokko
  • Mauretanien Moldau
  • Montenegro
  • Nordmazedonien
  • Sambia
  • Senegal
  • Serbien
  • Tunesien
  • Ukraine
  • Usbekistan
  • Vietnam