Startseite

Rechtspolitik hautnah erleben

IRZ Es ist wieder so weit! Am 23. und 24. August öffnen die Bundesministerien, das Kanzleramt und das Bundespresseamt erneut ihre Türen, um mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und ihnen einen Blick hinter die Ku...

Effektiver Grundrechtsschutz in Albanien

Albanien Unerlässlich für einen effektiven Grundrechtsschutz ist neben der grundlegenden Gewährleistung des Rechts auf Zugang zur Justiz, verankert auch in Art. 46 der Charta der Grundrechte, vor allem eine verlässliche und u.a. an der Rechtsprechu...

Katalysatoren des Rechts

Bosnien und Herzegowina Die Dauer von Gerichtsverfahren gehört zu den zentralen Herausforderungen vieler Rechtsstaaten. Deshalb mahnt die EU in ihren Länderberichten der Beitrittskandidaten des Westlichen Balkan eine Beschleunigung der Verfahren ihre...

Eine Woche Jugendstrafrecht in Ho-Chi-Minh-Stadt

Vietnam Vietnam hat 2024 ein neues Jugendstrafrecht verabschiedet und geht damit einen bedeutenden Schritt in Richtung einer moderneren und jugendgerechteren Strafrechtspflege. Die Entstehung des Gesetzes, das Anfang 2026 in Kraft treten wird, ist lang...

IRZ-Jahresbericht 2024

IRZ Die digitale und barrierefreie Ausgabe des Jahresberichts 2024 der IRZ steht Ihnen ab sofort zur Verfügung. In dem barrierefreien Dokument finden Sie zahlreiche Informationen über unsere Projekte der Rechtsstaatsförderung, der Unterstützung de...

Start in den Sommer mit Verwaltungsrecht

Moldau Nach umfangreichen Beratungen der IRZ zur Einführung begleiten wir nun die Umsetzung des neuen Verwaltungskodex der Republik Moldau. Neben Trainings für die Richterschaft ist es unser Ansatz, auch Nachwuchsjuristinnen und –juristen einzubind...

Neuer Tätigkeitsbericht in WiRO

Mediathek Der neue Tätigkeitsbericht der IRZ über die Ukraine und Moldau in „Wirtschaft und Recht in Osteuropa (WiRO) ist online. ...

Folgende Partnerstaaten sind in der Karte markiert:

  • Albanien
  • Algerien
  • Armenien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Georgien
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kosovo
  • Marokko
  • Mauretanien Moldau
  • Montenegro
  • Nordmazedonien
  • Sambia
  • Senegal
  • Serbien
  • Tunesien
  • Ukraine
  • Usbekistan
  • Vietnam