Die IRZ und die Bundesnotarkammer in Armenien

Seminar für Notarinnen und Notare aus ganz Armenien in Artavaz / Armenien v. l. n. r.: Lilit Muradyan, Präsidentin der Notarkammer der Republik Armenien; Dr. Lovro Tomasic Bundesnotarkammer für Internationale Angelegenheiten; Tatiana Bovkun, IRZ-Projektbereichsleiterin
Seminar für Notarinnen und Notare aus ganz Armenien in Artavaz / Armenien v. l. n. r.: Lilit Muradyan, Präsidentin der Notarkammer der Republik Armenien; Dr. Lovro Tomasic Bundesnotarkammer für Internationale Angelegenheiten; Tatiana Bovkun, IRZ-Projektbereichsleiterin
Armenien

Für eine überaus erfolgreiche Veranstaltung am 25./26. Oktober 2025 in Artavaz danken wir Herrn Dr. Lovro Tomasic als Bevollmächtigten der Bundesnotarkammer für Internationale Angelegenheiten und Mitglied des Direktionsrats und der Arbeitsgruppe „Internationale Organisationen“ der Internationalen Notarunion (UINL), sowie Mitglied des Kuratoriums der IRZ.

Das Seminar zur Anwendung kollisionsrechtlicher Normen in der notariellen Praxis und der Rolle der Notarinnen und Notare bei Immobilientransaktionen unter besonderer Berücksichtigung der Pflichten bei der Geldwäschebekämpfung fand in der abgelegenen Region Kotayk statt, damit möglichst viele Teilnehmenden aus den Regionen Armeniens teilnehmen konnten. Auf diese Weise war es der IRZ möglich, 60 Notarinnen und Notare aus neun von zehn Regionen Armeniens und Eriwan und drei Mitarbeitenden des armenischen Justizministeriums die Teilnahme zu ermöglichen.

Bereits seit 2011 arbeitet die IRZ ­- unterstützt durch die Bundesnotarkammer - mit der armenischen Notarkammer zusammen. Über die neusten Entwicklungen und Reformen des Notarwesens in Armenien berichtete deshalb auch die Präsidentin der Notarkammer der Republik Armenien, Lilit Muradyan. Da das armenische Erbrecht reformiert werden und das deutsche Recht eine Vorbildfunktion übernehmen soll, verlief die Diskussionsrunde besonders anregend.