Mongolei: Partner für Gerechtigkeit: Startschuss für EU-Twinning-Projekt in Ulaanbaatar
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 18. Juli 2025

Sie erinnern sich an unseren Bericht über die konstituierende Sitzung des EU-Twinning-Projekts „Wirksame Umsetzung der Justizreformen in der Mongolei“?
Das zweijährige Projekt ist ein wichtiger Meilenstein bei der Unterstützung der Bemühungen der Mongolei zum Aufbau einer unabhängigen und transparenten Justiz. Dementsprechend fand die Auftaktveranstaltung in den mongolischen Medien erfreulicherweise große Beachtung. Das Projekt startete nun mit einer großen Auftaktveranstaltung in Ulaanbaatar.
Sowohl der oberste Richter Ganzorig Damdin als auch die EU-Botschafterin der Mongolei, I. E. Ina Marčiulionyte, der deutsche Botschafter, I. E. Helmut Kulitz und Dr. Nina Wunderlich, stellvertretende Generaldirektorin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, hoben die Bedeutung des Projekts für die Justizreformen in der Mongolei hervor. Auch die Schritte zur Erreichung der wichtigsten Reformziele wurden besprochen.
Falls Sie interessiert sind an weiteren visuellen Eindrücken der Veranstaltung, dann können Sie die beim Supreme Court und dem Judicial Council finden..