Der Rechtsstaat: nach wie vor ein Grund zum Feiern!

Die Hauptgeschäftsführerin der IRZ, Alexandra Albrecht, während Ihrer Rede auf dem Sommerfest in Berlin (Copyright Foto: Andreas Burkhardt)
Die Hauptgeschäftsführerin der IRZ, Alexandra Albrecht, während Ihrer Rede auf dem Sommerfest in Berlin (Copyright Foto: Andreas Burkhardt)
IRZ

Der Rechtsstaat steht unter Druck, der Auftrag der IRZ ist aktueller denn je:

“Mit dem persönlichen Austausch, mit Gesprächen im geschützten Raum über sensible Themen gelingt es der IRZ auch in schwierigen Zeiten, Vertrauen  aufzubauen und unsere Partnerstaaten bei dem Aufbau rechtsstaatlicher Strukturen zu unterstützen”, betonte die Hauptgeschäftsführerin der IRZ, Alexandra Albrecht, während des diesjährigen gemeinsamen Sommerfestes des Deutschen Richterbunds, des Deutschen Notarvereins und des Deutschen Juristinnenbunds. Sowohl durch Dialoge auf Augenhöhe, einem respektvollen Austausch miteinander aber auch mit einem klaren Blick auf die Realität vor Ort können sich die Erfolge der IRZ sehen lassen.

Viele Gäste nutzten die Möglichkeit zum Austausch mit dem Vorsitzenden des Rechtsausschusses der Verkhovna Rada, Herrn Denys Maslov, und weiteren Mitgliedern des ukrainischen Parlaments. Sie befanden sich zu einem Arbeitsbesuch zwecks Überarbeitung des ukrainischen Verfassungsgerichtsgesetzes in Deutschland. Gemeinsam mit Bundestagsabgeordneten aus den Regierungsfraktionen und der Opposition, Spitzenvertreterinnen und Spitzenvertretern aus Bundes- und Landesregierungen sowie hochrangigen Repräsentantinnen und Repräsentanten der Justiz verbrachten sie einen anregenden Abend im Haus des Rechts.