Tätigkeitsberichte
- WiRO 6/ 2022 (Ilva Ifland: Jordanien)
- WiRO 5/2022 (Helene Philippsen, Kasachstan)
- WiRO 4/ 2022 (Dr. Stefan Pürner: Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien)
- WiRO 3/ 2022 (Nathalie Herbeck, Dr. Agnes Bernhard: Albanien: Die IRZ hat das EU-finanzierte EURALIUS V Projekt erfolgreich abgeschlossen)
- WiRO 2/ 2022 (Trime Ahmeti: Kosovo)
- WiRO 1/ 2022 (Christoph Kopecky, Gergely Bánhegyi: Europas Beitrag zur Justizreform in Kirgisistan – die Implementierung des EU-Grant „The Rule of Law Programme in the Kyrgyz Republic – 2nd Phase“)
- WiRO 12/ 2021 (Dr. Anja Schoeller-Schletter: Das Twinning-Projekt zur Korruptionsbekämpfung in Tunesien)
- WiRO 11/ 2021 (Sidi M. Ould Khairy: Fortbildung von geflüchteten arabischsprachigen Juristinnen und Juristen aus dem Nahen Osten)
- WiRO 11/ 2021 (Wolfram Hertig: Ukraine)
- WiRO 10/ 2021 (Frank Hupfeld: Kosovo)
- WiRO 09/ 2021 (Pascal Déscarpes, Mohamed Montasser Abidi: Nordafrika)
- WiRO 08/ 2021 (Dr. Christian Schaich/ Dr. Christian Reitemeier: Kasachstan)
- WiRO 07/ 2021 (Dr. Stefan Pürner: Bosnien und Herzegonwina, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien)
- WiRO 06/ 2021 (Angela Schmeink: Vietnam)
- WiRO 05/ 2021 (Ilva Ifland und Sidi Mohamed Ould Khairy: Jordanien)
- WiRO 04/ 2021 (Teresa Thalhammer: EU-Technical-Assistance und Grants)
- WiRO 03/ 2021 (Nathalie Herbeck/ Dr. Agnes Bernhard: EURALIUS V, Albanien)
- WiRO 02/ 2021 (Andreea Pop: Nordmazedonien)
- WiRO 01/ 2021 (Wolfram Hertig: Ukraine)
- WiRO 12/ 2020 (Frank Hupfeld: Georgien)
- WiRO 11/ 2020 (Mohamed Montasser Abidi: Tunesien)
- WiRO 10/ 2020 (Tatiana Bovkun/ Ruslana Rosa: Russische Föderation)
- WiRO 09/ 2020 (Dr. Stefan Pürner: Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien sowie Serbien)
- WiRO 08/ 2020 (Angela Lummel: Belarus)
- WiRO 07/ 2020 (Sidi Mohamed Ould Khairy/Theresa Müller: Nordafrika und Naher Osten)
- WiRO 06/ 2020 (Teresa Thalhammer: Armenien)
- WiRO 05/ 2020 (Frank Hupfeld: Kosovo)
- WiRO 04/ 2020 (Benedikt Welfens: Nordmazedonien)
- WiRO 03/ 2020 (Banu Ertürk und Wolfram Hertig: Ukraine)
- WiRO 02/ 2020 (Dr. Agnes Bernhard: Albanien)
- WiRO 01/ 2020 (Jöran Rönfeldt: Marokko)
- WiRO 12/ 2019 (Melek Schlicht: Kasachstan)
- WiRO 11/ 2919 (Dr. Stefan Pürner: Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien)
- WiRO 10/ 2019 (Christoph Kopecky und Gergely Bánhegyi: Kirgisistan)
- WiRO 09/ 2019 (Nata Sanadiradze: Georgien)
- WiRO 08/ 2019 (Teresa Thalhammer: Georgien)
- WiRO 07/ 2019 (Frank Hupfeld: Kosovo)
- WiRO 06/ 2019 (Franziska Simon: Nordmazedonien)
- WiRO 05/ 2019 (Banu Ertürk: Moldau)
- WiRO 04/ 2019 (Tedi Dobi: Albanien)
- WiRO 03/ 2019 (Mohamed Montasser Abidi: MENA-Region)
- WiRO 02/ 2019 (Tatiana Bovkun und Khatuna Diasamidze: Russische Föderation)
- WiRO 01/ 2019 (Dr. Stefan Pürner: Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro sowie Serbien)Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro sowie Serbien)
- WiRO 12/ 2018 (Katharina Bager: Vietnam)
- WiRO 11/ 2018 (Dr. Julie Trappe: Kosovo)
- WiRO 10/ 2018 (Nata Sanadiradze: Georgien)
- WiRO 9/ 2018 (Özlem Olbrich: EU Technical Assistance Serbien)
- WiRO 8/ 2018 (Frank Hupfeld: Kosovo)
- WiRO 7/ 2018 (Katharina Tegeder: EU Twinning)
- WiRO 6/ 2018 (Nathalie Herbeck: Albanien)
- WiRO 5/ 2018 (Wolfram Hertig: Ukraine)
- WiRO 4/ 2018 (Mohamed Montasser Abidi: Nordafrika und Naher Osten)
- WiRO 3/ 2018 (Helene Philippsen: Kasachstan)
- WiRO 2/ 2018 (Dr. Stefan Pürner: Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro sowie Serbien)
- WiRO 1/ 2018 (Dr. Manuchehr Kudratov, Victoria Börner: Tadschikistan)
- WiRO 12/ 2017 (Teresa Thalhammer: Armenien)
- WiRO 11/ 2017 (Rita Tenhaft, Klaus Erdmann, Katharina Tegeder: Kosovo)
- WiRO 10/ 2017 (Özlem Olbrich, Brigitte Liebermann: Notarhospitation)
- WiRO 9/ 2017 (Frank Hupfeld: Kosovo, Albanien, Bulgarien und Rumänien)
- WiRO 8/ 2017 (Siegfried Löprick, Langzeitexperte in Kroatien, und Johannes Schlicht: Kroatien)
- WiRO 7/ 2017 (Wolfram Hertig: Ukraine)
- WiRO 6/ 2017 (Dr. Agnes Bernhard, Aulona Hazbiu, Nathalie Herbeck: Albanien)
- WiRO 5/ 2017 (Mohamed Montasser Abidi: Tunesien und Marokko)
- WiRO 4/ 2017 (Helene Philippsen: Kasachstan)
- WiRO 3/ 2017 (Dr. Stefan Pürner: Südosteuropa)
- WiRO 2/ 2017 (Dr. Thomas Flint: Vietnam)
- WiRO 1/ 2017 (Maike Ruhlig: Moldau)
- WiRO 12/ 2016 (Tatiana Bovkun: OSZE-Veranstaltung in Warschau; Dr. Arnd Wöhler: Jordanien)
- WiRO 11/ 2016 (Petra Fortuna: Bulgarien und Rumänien)
- WiRO 10/ 2016 (Wolfram Hertig: Ukraine)
- WiRO 9/ 2016 (Angela Schmeink: Vietnam)
- WiRO 8/ 2016 (Khatuna Diasamidze: Russische Föderation)
- WiRO 7/ 2016 (Aalto, Herbeck, Dr. Wöhler: Ukraine Grant "Support to Justice Sector Reforms in Ukraine")
- WiRO 6/ 2016 (T. Adams: Jordanien)
- WiRO 5/ 2016 (A. Moderau: Moldau)
- WiRO 4/ 2016 (T. Thalhammer: Armenien und Georgien)
- WiRO 3/ 2016 (P. Schneider: Nordafrika)
- WiRO 2/ 2016 (K. Ehrmann: Bulgarien)
- WiRO 1/ 2016 (Dr. Thode: Twinning Türkei "Verbesserung der Beziehungen zwischen Justiz und Medien")
- WiRO 12/ 2015 (Dr. Pürner: Serbien, Bosnien und Herzegowina)
- WiRO 11/ 2015 (Ö. Olbrich / Dr. Wöhler: Jordanien)
- WiRO 10/2015 (R. Linderoth / Wuckert: Georgien)
- WiRO 9/2015 (Fedotova: Russische Föderation)
- WiRO 8/2015 (Kopecky / Bánhegyi: Kirgisistan)
- WiRO 7/2015 (Dr. Pürner: Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Serbien)
- WiRO 6/2015 (P. Schneider: Tunesien, Marokko, Kurdistan / Irak)
- WiRO 5/2015 (W. Hertig: Ukraine)
- WiRO 4/2015 (Radke: EU-Projekt in Rumänien zur Zusammenarbeit der Richter / Notare in grenzüberschreitenden Fällen)
- WiRO 3/2015 (Stollberg: EU Twinning-Projekt "Strengthening International Legal Cooperation in Kosovo")
- WiRO 2/2015 (Dr. Fourlanos: EU - Projekt in Moldau zum strafrechtlichen Ermittlungsverfahren)
- WiRO 1/2015 (T. Thalhammer: Armenien, Georgien, Aserbaidschan)
- WiRO 12/2014 (Dr. Pürner: Serbien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro)
- WiRO 11/2014 (Dr. Hülshörster, Hertig, Sanadiradze: Ukraine, Moldau)
- WiRO 10/2014 (P. Schneider / Soukar: Ägypten, Tunesien)
- WiRO 9/2014 (Messerschmidt: EU-Twinning Projekt Armenien)
- WiRO 8/2014 (Dr. Best: Montenegro)
- WiRO 7/2014 (P. Fortuna / Roth: Albanien, Bulgarien, Kosovo, Kroatien)
- WiRO 6/2014 (Ö. Olbrich / Dr. Wöhler: EU-Grant Projekt Jordanien)
- WiRO 5/2014 (T. Thalhammer: Georgien)
- WiRO 4/2014 (Dr. Pürner: Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Serbien)
- WiRO 3/2014 (A. Wuckert / H. Krug / Dr. Wöhler: Kasachstan, Jordanien)
- WiRO 2/2014 (Hertig / Sanadiradze: Ukraine, Republik Moldau)
- WiRO 1/2014 (Schneider: Ägypten, Tunesien)