Neue Ansätze der Rechtsreformen in der Republik Kasachstan

Kasachstan Die IRZ unterstützt ihre kasachischen Partner bei der Umsetzung der Entwicklungsstrategie „Kasachstan 2030/2050“: Das dort unter anderem beinhaltete Konzept der Rechtspolitik strebt eine weitere Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und Wei...

Neuer Tätigkeitsbereich in WiRO

Mediathek Der neue Tätigkeitsbericht der IRZ „Rechtsdidaktik als regionales Querschnittsthema auf dem Westbalkan“ in „Wirtschaft und Recht in Osteuropa (WiRO) ist online. ...

Abschöpfung illegal erworbener Vermögenswerte

Armenien Die Bekämpfung der Korruption steht in Armenien weiterhin im Fokus, auch um an das von der IRZ durchgeführte Twinning-Projekt „Fostering integrity and preventing corruption in the public sector in Armenia“ und die Zusammenarbeit mit dem ...

Deutschsprachiger Workshop zum deutschen Recht

Region Westbalkan Deutschsprechende (Nachwuchs-)Juristinnen und Juristen sowie Sprachmittelnde aus Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien, die bereits an diversen von der IRZ durchgeführten Hospitationen, Sprachkursen und Kur...

Klimaschutz ist Menschenrechtsschutz

Bosnien und Herzegowina Die Geltung der Grundrechte im Umwelt- und Klimaschutz durch die Verfassungsgerichte war Thema einer Regionalkonferenz der Verfassungsgerichte des Westbalkans, die die IRZ gemeinsam mit dem Verfassungsgericht von Bosnien und Her...

Konferenz zur Reform des Bankenrechts

Tunesien Im November 2024 trat in Tunesien eine Reform des Bankenrechts in Kraft, welche die strafrechtliche Verantwortung bei der Nutzung ungedeckter Bankschecks, diese machen ca. 30% des Zahlungsverkehrs aus, entkriminalisiert und vermehrt alternativ...

Zusammenarbeit zur Korruptionsbekämpfung mit Armenien

Armenien Die Bekämpfung von Korruption ist für die Arbeit der IRZ in den Partnerstaaten ein wichtiges Thema, das auch für die armenische Regierung hohe Priorität besitzt, weshalb die IRZ sie auf diesem Gebiet seit vielen Jahren unterstützt. Auch d...

17. Nationale Anti-Korruptions-Konferenz in Podgorica

Montenegro Anlässlich des internationalen Anti-Korruptionstags fand in Podgorica  die 17. Nationale Anti-Korruptions-Konferenz, begründet von der Nichtregierungsorganisation MANS (Netzwerk für die Förderung des Nicht- Regierungssektors) und vo...

Folgende Partnerstaaten sind in der Karte markiert:

  • Ägypten
  • Albanien
  • Algerien
  • Armenien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Georgien
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kosovo
  • Marokko
  • Mauretanien Moldau
  • Montenegro
  • Nordmazedonien
  • Sambia
  • Senegal
  • Serbien
  • Tunesien
  • Ukraine
  • Usbekistan
  • Vietnam