Start in den Sommer mit Verwaltungsrecht

Nach umfangreichen Beratungen der IRZ zur Einführung begleiten wir nun die Umsetzung des neuen Verwaltungskodex der Republik Moldau. Neben Trainings für die Richterschaft ist es unser Ansatz, auch Nachwuchsjuristinnen und –juristen einzubinden.
In unserer Sommerschule zum Verwaltungsrecht und zum EU-Recht Anfang Juli waren 5 Tage gefüllt mit Fachvorträgen, praktischen Übungen, Vorträgen deutscher und moldauischer Expertinnen und Experten, aber auch Gesprächsrunden mit hochrangigen moldauischen Gästen.: Dieses Gesamtpaket erwartete zwanzig Studierende der Staatlichen Universität Moldau (USM) und zweier weiterer Universitäten zu Beginn ihrer Semesterferien.
Das moldauische Verwaltungsrecht in seiner jetzigen Form orientiert sich stark an dem deutschen Verwaltungsrecht. Deutschland hat auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts eine lange rechtsstaatliche Tradition und stellt ein bewährtes Modell bereit, das für die Republik Moldau ein wertvoller Bezugspunkt ist. Mit der Einführung des neuen Verwaltungskodex erreichte die Republik Moldau hierbei einen wichtigen Meilenstein.
Den starken Einfluss deutschen Rechts im moldauischen Verwaltungsrecht, aber auch im Zivilrecht und die fortwährende Unterstützung Deutschlands durch die IRZ bei der Rechtsentwicklung in der Republik Moldau, stellte auch der Dekan der juristischen Fakultät der USM, Sergiu Băieşu, in seinem Grußwort heraus.
Ein Bericht einer Studentin sowie Interviews mit den deutschen Experten in rumänischer und englischer Sprache finden Sie hier.