Studierende informieren sich über internationale Rechtsberatung
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 09. August 2022

Der Online-Vortrag „Internationale Rechtsberatung in Transformationsstaaten durch Deutschland" vor Studierenden der Fakultätsgruppen Heidelberg und Regensburg der European Law Students’ Association (ELSA) fand am 25. Juni 2022 statt.
ELSA ist mit 50.000 Mitgliedern die größte Vereinigung von Jura-Studierenden weltweit. Ihr Ziel ist die Förderung und Entwicklung der gegenseitigen Verständigung, der Zusammenarbeit und Durchführung von Begegnungen zwischen angehenden und jungen Juristinnen und Juristen unterschiedlicher Länder und Rechtsordnungen.
Vor diesem Hintergrund interessierten sich die Teilnehmenden für die Struktur und Arbeitsweise der IRZ sowie für fachliche Fragestellung, wie beispielsweise der Konkurrenz der Rechtsordnungen in den Transformationsstaaten. Ein besonderes Interesse galt den Möglichkeiten zu Praktika bei der IRZ und einer beruflichen Betätigung im Bereich der Rechtstransformation.
Den Vortrag hielt Rechtsanwalt Dr. Stefan Pürner, Leiter des Projektbereichs 7 der IRZ (Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien sowie Serbien), der im Jahr 1989 einer der Mitinitiatoren der Gründung der Regensburger Fakultätsgruppe von ELSA war.
Der Kontakt zwischen dem Projektbereich und den Fakultätsgruppen kam über das von der IRZ initiierte Programm zur Bildung von juristischen Sprachtandems aus südosteuropäischen und deutschen Jura-Studierenden zustande.