Fachaustausch mit dem albanischen Obersten Gericht zum Thema „internationale Rechtshilfe in Strafsachen“

Bild der Veranstaltung
Albanien

Im Rahmen der engen und langjährigen Zusammenarbeit zwischen der IRZ und dem Obersten Gericht Albaniens veranstalte die IRZ am 24. Oktober 2022 einen Fachaustausch in Tirana zum Thema „internationale Rechtshilfe in Strafsachen“. An der Veranstaltung mit rund 30 Teilnehmenden nahmen die Richterinnen und Richter sowie wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des albanischen Obersten Gerichts teil.

Im Zuge von Fachvorträgen, Fallbeispielen und interaktiven Diskussionsrunden vermittelten Herr Dr. Stefan Trunk, Oberstaatsanwalt aus Duisburg und Herr Michael Bolz, Oberstaatsanwalt aus Frankfurt am Main, einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Grundlagen und die Praxis auf dem Gebiet der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen.

Die Experten stellten die grundsätzlichen Regeln der Rechtshilfe außerhalb und innerhalb der Europäischen Union vor und verglichen die Auslieferung außerhalb der Europäischen Union und den europäischen Haftbefehl. Die Teilnehmenden diskutierten wichtige Fragen zur Strafvollstreckung, Freiheitsstrafe, Geldstrafe, Vermögensabschöpfung und sonstigen Sanktionen außerhalb und innerhalb der Europäischen Union.

Die Veranstaltung fügt sich in eine Reihe von Fachgesprächen und Studienreisen in Kooperation mit dem Obersten Gerichts Albaniens ein, welche die IRZ 2021 und 2022 im Rahmen einer Projektförderung des Auswärtigen Amts zum Thema „Gerichtsorganisation“ realisierte.